Geschäftszeiten: ­Montag - Donnerstag: 8 - 17 Uhr • Freitag: 8 - 15 Uhr

Allgemeines & Vertrieb: ­✆ 04121/4365-10 • ✉ beratung@backauf.de
Sie wünschen Service: ­✆ 04121/4365-66 • ✉ service@backauf.de

Blog

Backauf | Blog

Supportende für Sophos SG Firewalls: Jetzt auf die zukunftssichere Sophos XGS wechseln!

Veröffentlicht am: 29.11.2024

Die Sophos SG Firewalls erreichen ihr Lebensende – das bedeutet: Keine Updates, keine Sicherheitspatches, kein Support mehr. Mit Ende der Lizenzlaufzeit stellt die Firewall ihre Arbeit komplett ein. Jetzt ist der perfekte Moment, auf die leistungsstarke Sophos XGS Firewall umzusteigen. Warum warten?

Hier sind die Vorteile:
✔️ Maximale Performance: Die XGS kann selbst hoch verschlüsselten Datenverkehr blitzschnell analysieren.
✔️ Überlegene Sicherheit: Synchronized Security mit Heartbeat für bessere Erkennung und Isolation von Bedrohungen im Netzwerk.
✔️ KI-gestützter Schutz: Die integrierte Threat Intelligence erkennt und blockiert Angriffe, bevor sie Schaden anrichten können.
✔️ Flexibilität für jede Umgebung: Egal ob On-Premises, Hybrid oder Cloud – die Sophos XGS passt sich Ihrem Setup an.
✔️ Transparenz und Kontrolle: Mit dem benutzerfreundlichen Dashboard behalten Sie Ihr Netzwerk im Griff und sparen wertvolle Zeit in der Verwaltung.

💡 Jetzt handeln und profitieren!

Der Wechsel auf die Sophos XGS Firewall schützt Ihr Unternehmen nicht nur vor Cyber-Bedrohungen, sondern reduziert auch die Gesamtbetriebskosten dank effizienter Verwaltung und längerer Produktlebenszyklen.

📩 Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich ein kostenloses Beratungsgespräch!

Weitere Informationen zu Firewalls: https://www.backauf.de/it-sicherheit/firewall/

Unser Umbau ist abgeschlossen!

Veröffentlicht am: 29.11.2024

Wir freuen uns riesig, euch unser energetisch saniertes Gebäude und die hellen, freundlichen neuen Räume präsentieren zu können! Neben einer umfangreichen Sanierung haben wir auch einen zusätzlichen Besprechungsraum und ein weiteres Büro schaffen können.

Dank der Sanierung sind wir nicht nur nachhaltiger unterwegs, sondern schaffen auch ein noch angenehmeres Ambiente –  unsere Besucher, und uns.

Support-Ende für Windows 10: Jetzt auf Windows 11 umsteigen!

Veröffentlicht am: 28.11.2024

Microsoft hat angekündigt, dass der Support für Windows 10 Oktober 2025 endet. Doch keine Sorge – das ist die perfekte Gelegenheit, auf Windows 11 umzusteigen und die Vorteile des neuen Betriebssystems zu nutzen.

Warum ein Wechsel Sinn macht:

✅ Mehr Sicherheit: Windows 11 bietet die neuesten Sicherheitsstandards
✅ Optimierte Performance: Schneller, perfekt abgestimmt auf moderne Hardware.
✅ Bessere Produktivität: Neue Features wie Snap Layouts helfen bei der Arbeit

💡 Hinweis: Ohne Support gibt es keine Updates mehr – das bedeutet Sicherheitsrisiken und mögliche Software-Kompatibilitätsprobleme. Mit Windows 11 bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand!

👉 Unser Tipp: Prüfen Sie jetzt ob Ihre Geräte für Windows 11 geeignet sind, oder informiere Sie sich über den Kauf eines neuen PCs, um den vollen Funktionsumfang zu erleben.

👉 Vorteile unserer Kunden: Nutzen Sie bereits unser proaktives Monitoring für ihre PCs? Dann können wir Ihnen direkt eine Übersicht zusammenstellen, welche Geräte Windows 11 bereits unterstützen.

Machen Sie den Schritt in die Zukunft – upgraden Sie jetzt!

Weitere Informationen zu unserem proaktiven Management: https://www.backauf.de/loesungen/proaktives-netzwerkmanagement/

Support-Ende für Microsoft Exchange Server im Oktober 2025

Veröffentlicht am: 27.11.2024

Oktober 2025 endet der Support für Microsoft Exchange Server 2016 und 2019.

Das bedeutet:
❌ Keine Sicherheitsupdates mehr
❌ Kein technischer Support von Microsoft
❌ Risiko für Compliance- und Sicherheitslücken

Was bedeutet das für Sie?
Ohne regelmäßige Updates werden Systeme anfällig für Cyberangriffe und Datenschutzverletzungen. Unternehmen müssen handeln, um Ausfallzeiten und Risiken zu vermeiden!

Unsere Empfehlung:
✔️ Evaluieren Sie gemeinsam mit uns alternative Lösungen
✔️ Migrieren Sie zu Microsoft 365 für moderne Cloud-Lösungen
✔️ Wenn keine Cloud gewünscht, aktualisieren Sie auf Exchange Server SE
✔️ Planen Sie Ihre Umstellung frühzeitig, für einen reibungslosen Ablauf

Nutzen Sie die Chance durch die Exchange Ablösung mit Microsoft 365 ihre IT auf eine moderne und flexible Basis zu bringen. Wir unterstützen Sie bei der Migration und sorgen für eine sichere und effiziente Umstellung!

📩  Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung für Ihr Unternehmen finden.

Bleiben Sie sicher, modern und vorbereitet!

Weitere Informationen zu Microsoft 365https://www.backauf.de/cloud/microsoft-365/

40 Jahre ComTeam: Jubiläums Partnerkonferenz in Brühl

Veröffentlicht am: 14.10.2024

Es gab ausreichend Zeit, sich zu vernetze, neue IT-Trends zu diskutieren und natürlich auch die vergangenen 40 Jahre zu feiern. 350 IT-Systemhäuser beschäftigten sich zwei Tage lang mit Künstlicher Intelligenz, der Optimierung interner Prozesse und Cyber-Sicherheit. Wir sind seit 30 Jahren Teil dieses Experten-Netzwerkes. Als Dankeschön für die lange Zusammenarbeit erhielten Martin Gandlau und Stefan Backauf von der Leiterin Partnermanagement Silvia Habeck eine Auszeichnung während des Galaabends.
Wir sagen herzlichen Dank dafür, dass wir Teil der comTeam - Das Technologie-Netzwerk sein dürfen.

Modernisierung unses Firmengebäudes

Veröffentlicht am: 16.09.2024

Innen sind wir schon fast durch! Unsere neuen, hellen und vor allem leisen Räume wecken erst recht den Arbeitsgeist! Und das Beste: Die Heizung wurde gleich mit auf den neuesten Stand gebracht, und auch der Brandschutz lässt jetzt keine Wünsche mehr offen. Außen geht es ebenfalls flott voran – ein Teil der Wärmedämmung steht schon, und diese Woche legen die Handwerker wieder los. Bis Ende Oktober soll alles fertig sein. Dann kehrt bei uns endlich wieder „Ruhe“ nach dem Umbau ein!
Wir können es kaum erwarten, das fertige Ergebnis zu feiern!

Kinderstadt Elmshorn

Veröffentlicht am: 12.05.2022

In den Sommerferien wird auf dem Schulhof der Bismarckschule Elmshorn „die Kinderstadt“ aufgebaut. Eine Woche lang können 160 Kinder und Jugendliche ihre eigene Stadt gestalten. Täglich werden eine Bürgermeisterin und ein Bürgermeister sowie ein Stadtparlament gewählt. Es gilt die Polizei, Feuerwehr und Krankenhaus zu betreiben. In zu gründenden Unternehmen können die Jugendlichen Kinderstadtgeld verdienen und dann bei Freizeitaktivitäten wie einem Kino ausgeben. Damit ist es ein Ferienfreizeitprogramm, das Spaß machen soll, aber auch politische Bildung und Verständnis für Wirtschaft vermitteln soll. Unterstütz werden die Kinder und Jugendlichen von erwachsenen Helfern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Elmshorn.

Neben dem Schulhof, auf dem die „kleine Stadt“ aufgebaut wird, stehen auch das Rathaus und die Volkshochschule für Aktivitäten zur Verfügung. Da neben den ehrenamtlichen Helfern auch immer etwas Geld benötigt wird, gibt es von uns einen Spendenscheck und sind auf die Ergebnisse der ersten Kinderstadt in Elmshorn sehr gespannt.

Glückseier-Aktion zu Ostern

Veröffentlicht am: 23.03.2022

Bald ist es wieder soweit und Ostern steht vor der Tür. Der Rotary Club Elmshorn verteilt auch in diesem Jahr zu Ostern wieder die beliebten Glückseier. Ein ideales Ostergeschenk und praktisch zugleich. Die Glückseier bestehen aus Zirbenholz und duften nach herrlich frischem Waldduft.

Wir, die Backauf Computer GmbH, haben dieses Jahr ein Apple iPad als Gewinn für die große Verlosung gespendet. Da alle Preise von Sponsoren stammen, kommt der Erlös jedes Glückseies den Projekten für Jugendliche in unserer Region vollständig zugute. 

Die Glückseier finden Sie in zahlreichen Geschäften in Elmshorn und auf dem Wochenmarkt und können gegen eine Spende von 5,- Euro erworben werden.

Alle, die ein Glücksei erwerben, haben dadurch automatisch die Chance an der großen Verlosung teilzunehmen.

➡️Weitere Informationen zu dieser großartigen Aktion finden Sie unter folgendem Link: https://www.rotary-elmshorn.de/gluecksei/

Multi-Faktor-Authentifizierung

Veröffentlicht am: 15.03.2021

Jede Barriere zählt, damit Identitätsdiebstahl nicht zum bösen Traum wird! Das verbotene Geschäft mit Identitätsdaten wächst!

Ob Zoom, Facebook oder Microsoft: Seit vielen Jahren reißen die Meldungen über gelungene Hacks, ungepatchte Sicherheitslücken sowie gravierende Daten- und Passwort-Lecks nicht ab. Ganz im Gegenteil, die Datenskandale häufen sich verstärkt und führen einmal mehr vor Augen, dass eine rein passwortbasierte Authentifikation nicht mehr ausreicht, um heutige IT-Infrastrukturen, Remote- und Netzwerkzugänge vor Datendiebstahl und Identitätsmissbrauch zu schützen.

Erschwerend kommt dazu, dass ungeachtet sämtlicher Warnungen, in vielen Betrieben ein nachlässiger Umgang mit Zugangsdaten betrieben wird, das dazu führt, dass 80 Prozent aller Sicherheitsverletzungen durch schwache, mehrmals eingesetzte oder gestohlene Passwörter verursacht werden.

Egal wie man es dreht und wendet: In Zeiten steigender Digitalisierung, Vernetzung und hybriden Infrastrukturen müssen Betriebe robuste Authentifizierungsprozesse realisieren, um ihre Remote-Zugänge, Online-Anwendungen, virtuelle Umgebungen und Cloud-Services vor identitätsbasierten Einbruchsversuchen abzusichern.

Durch den Einsatz einer hochentwickelten Multi-Faktor-Authentifizierung, die auf einer Komposition mehrerer verschiedener und insbesondere selbständiger Identitätsnachweise beruht, können Betriebe einen zweifelsfreien Identitätsschutz und eine sichere Zugriffskontrolle garantieren, ohne Effizienz oder Benutzererfahrung zu behindern.

In diesem heutigen Blogartikel erfahren Sie, wie Sie mit einer Multi-Faktor-Identitätsprüfung Ihre digitalen Identitäten und Informationen sichern können. Zudem werden Ihnen unterschiedliche Authentifizierungsverfahren und wesentliche Unterschiede der Authentifizierungsarten aufgezeigt.

Bei weiteren Fragen oder Interesse einer geeigneten Multi-Faktor-Authentifizierungslösung wenden Sie sich gerne stets an uns.

Für weitere Informationen klicken Sie hier.
https://www.backauf.de/multi-faktor-authentifizierung

 

Apple iOS | Schwerwiegende WebKit-Lücke – Update auf Version 14.4.1

Veröffentlicht am: 14.03.2021

Aktualisieren sie bitte umgehend Ihr Apple iPhone oder iPad. Bei Mac PCs und Macbooks muss auch der Safari Browser aktualisiert werden.Durch eine Sicherheitslücke können manipulierte Web-Inhalte sofort ausgeführt werden. Angreifern wird es dadurch möglich z.B. Informationen vom infizierten Gerät abzurufen.Diese Lücke ist sehr schwerwiegend einzustufen und muss schnellstmöglich durch das Apple Update geschlossen werden. Sollten Sie dazu Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns gerne.

Weitere Informationen:
https://www.backauf.de/ios-schwerwiegende-webkit-luecke/

Neuere Artikel »

TeamViewer – die Software für den Zugriff auf PCs über das Internet Backauf Fernwartung